Tipps
Frischer Rhabarber
- Die Rhabarberstangen sind fest, glatt und weisen einen leichten Glanz auf.
- Die Schnittstelle ist frisch, wenn sie saftig und nicht ausgetrocknet ist.
Haltbarkeit und Lagerung
Am besten schmeckt Rhabarber erntefrisch! Frischen Rhabarber höchstens vier Tage im Kühlschrank lagern, geputzt in ein feuchtes Tuch einschlagen.
Muss Rhabarber gewaschen werden?
Unserer Rhabarber wird von uns sorgfältig gewaschen, sollte jedoch vor der Zubereitung nochmals kontrolliert und kurz gewaschen werden.
Muss Rhabarber geschält werden?
Rhabarber sollte immer sorgfältig geschält sein (Fasern von oben nach unten abziehen), denn in der Schale steckt am meisten Säure. Die Stielenden, sowie grüne Stücke sollten abgeschnitten/entfernt werden.
Zubereitung & Kochen
- Nach dem Waschen Blattansätze abschneiden; genießbar sind nur die Stängel
- Kurzes Blanchieren vor der Verarbeitung verringert den Säuregehalt
- Stängel schälen: Fasern von oben nach unten abziehen
- Rhabarber nie in Eisen-, Alugefäße oder Alufolie geben, da die Säure sich mit dem Metall zu giftigen Stoffen verbinden kann
Rhabarber einfrieren
Rhabarber lässt sich gut einfrieren: geschälte, rohe Stiele in Stücke schneiden und in Gefrierbeutel geben. Der eingefrorene Rhabarber hält sich etwa ein Jahr lang.




