Rhabarber – Ernte
Pflanzung
Da der Rhabarber ein Sonnenanbeter ist, haben wir ihn auf einem unserer sonnigsten Felder gesetzt. Es ist wichtig, dass der Rhabarber ausreichend Sonne erwischt, da er ansonsten nur sehr dünne Stängel bekommt. Um das Wachstum optimal zu fördern wird er mit unserem Qualitäts-Kompost aus eigener Produktion gedüngt.
Ernte
Wenn die Sonne den Boden genügend erwärmt hat, beginnt die Rhabarberernte in der Regel Ende April.
Der Rhabarber ist reif, wenn die Stängel nicht mehr gewellt sind und eine glatte Oberfläche haben. Sie erreichen eine Wuchshöhe von 40 – 70 cm und eine Wuchsbreite von ca. 60 – 100 cm.
Die Stängel werden jung geerntet, sprich sobald sich die Blätter entfaltet haben, da er so besonders vitaminreich ist. Schon beim Kappen der Stängel merkt man ob sie faserig sind: je älter die Stiele, desto holziger.
Regeneration
Die Ernte endet spätestens mit dem Johannistag, sprich dem 24. Juni.
Danach muss sich die Pflanze wieder erholen und zu Kräften kommen. Gegen eine Ernte nach dem 24. Juni spricht auch das Ansteigen des Oxalgehalts in den Stängeln. Oxalsäure ist auch der Grund warum man die Stängel nicht roh verzehren sollte.



